Pressemitteilungen
Hauptbereich Organisation – 1 Mitarbeiter* (w/m/d) in Teilzeit für den Bereich Generalsekretariat in Bozen - Ablaufdatum der Bewerbung: 17.03.2023
AUSWAHLVERFAHREN
Festveranstaltung 25 Jahre – Pensplan ON AIR
Seit 25 Jahren steht das Projekt „Pensplan“ für die Zusatzvorsorge in der Autonomen Region Trentino – Südtirol, ein bis heute italienweit einzigartiges Modell.
Hauptbereich Personal – 1 Mitarbeiter* (w/m/d) - Ablaufdatum der Bewerbung: 27.02.2023
AUSWAHLVERFAHREN
Vertragsneuheiten und -Änderungen
Vertragsneuheiten und -Änderungen ab dem 1. Januar 2023
Hauptbereich Service-Management – 1 Mitarbeiter* (w/m/d) für den Dienst Fondsbuchhaltung - Ablaufdatum der Bewerbung: 27.01.2023
AUSWAHLVERFAHREN
Hauptbereich Verwaltung und Kontrolle – 1 Mitarbeiter* (w/m/d) für den Bereich Regionale Unterstützungsmaßnahmen (Mutterschaftsvertretung) - Ablaufdatum der Bewerbung: 30.11.2022
AUSWAHLVERFAHREN
Fälligkeiten November
Änderung der Beitragszahlung Laborfonds, Mitgliedsbeitrag für zulasten lebende Familienangehörige, stillschweigende Mitglieder und Rentenpositionen ohne Beitragszahlungen.
8. Equal Pension Day in der Region Trentino – Südtirol
Noch immer ungleiche Rentenbehandlung zwischen Frauen und Männern. Die Zusatzvorsorge ist ein Muss.
Welchen Beitrag können die Freien Berufe zur Förderung der Vorsorge leisten? – Das Projekt Finanzbildung der Pensplan Centrum AG geht in die zweite Phase
Am Dienstag, 25. Oktober 2022 fand in Trient das Seminar mit dem Titel „Die Rolle der freien Berufe zwischen operativer Unterstützung und Planung der Vorsorge“ statt.
Pensplan Centrum AG, Fondazione Caritro und Stiftung Südtiroler Sparkasse unterzeichnen Vereinbarung zur Förderung der Finanzbildung und Vorsorgekultur in der Region
Oktober ist der Monat der Finanzbildung. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 20.10.2022 am Sitz der Stiftung Südtiroler Sparkasse in Bozen haben Pensplan Centrum AG, Fondazione Cassa di Risparmio di Trento e Rovereto und Stiftung Südtiroler Sparkasse eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der sie gemeinsame Initiativen und Projekte zur Förderung des Finanzwissens und der Vorsorgekultur in der Region anstoßen möchten.