Beschreibung
Das Bausparmodell wurde 2015 in der Autonomen Provinz Bozen โ Sรผdtirol auf Initiative der Pensplan Centrum AG eingefรผhrt. Es bietet Bรผrgerinnen und Bรผrgern, die Mitglied eines Zusatzrentenfonds sind, die Mรถglichkeit, auf ein zinsbegรผnstigtes Darlehen fรผr den Kauf, den Bau oder die Sanierung der eigenen Erstwohnung zuzugreifen.
Wer Mitglied eines Zusatzrentenfonds ist, der am Bausparmodell teilnimmt, und die vorgesehenen Voraussetzungen erfรผllt (siehe S. 4), kann ein Bauspardarlehen beantragen.
Das Darlehen wird von einer Bank gewรคhrt, die eine entsprechende Vereinbarung mit der Autonomen Provinz Bozen โ Sรผdtirol getroffen hat. Das Bauspardarlehen kann bis zum Doppelten oder Dreifachen des im Zusatzrentenfonds angesparten Kapitals betragen. Das angesparte Kapital verbleibt dabei in der individuellen Zusatzrentenposition des Mitglieds. Der fรผr die Finanzierung vorgesehene begรผnstigte Zinssatz ist fix und betrรคgt 0,7 %.
Das Bauspardarlehen kann mit dem Schenkungsbeitrag im Rahmen der Wohnbaufรถrderung durch die Autonome Provinz Bozen โ Sรผdtirol kombiniert werden.
Das mit dem Bausparen gewรคhrte Darlehen wird in monatlichen oder halbjรคhrlichen Raten zurรผckgezahlt. Diese bestehen aus einem Kapitalanteil des erhaltenen Darlehens und einem Zinsanteil fรผr die vereinbarte Laufzeit, wie bei jedem anderen herkรถmmlichen Darlehen auch.
Vorteile
- Flexibles und gรผnstiges Sparen: Sie bestimmen selbst, wann und wie viel Sie in einen Zusatzrentenfonds einzahlen. Betrรคge, die in einen Zusatzrentenfonds eingezahlt werden, kรถnnen bis zu einem jรคhrlichen Hรถchstbetrag von 5.164,57 Euro vom Einkommen abgezogen werden.
- Eine zusรคtzliche und kostengรผnstige Finanzierung des Eigenheims: Das Bausparen kann problemlos mit anderen Finanzierungsmรถglichkeiten und Wohnbaufรถrderungsmaรnahmen kombiniert werden. Das Bauspardarlehen erhalten Sie zu einem fixen Zinssatz von nur 0,70 %
- Mehr Sicherheit fรผr die Zukunft: Mit dem Bausparmodell finanzieren Sie Ihr Eigenheim und bauen sich gleichzeitig eine Zusatzrente auf. Mit dieser Zusatzrente sichern Sie Ihren Lebensabend ab, da die staatliche Pension dafรผr zu niedrig ausfallen wird.
- Mehr Sicherheit auch fรผr die Zukunft Ihrer Familie: Das Bausparmodell eignet sich auch ausgezeichnet fรผr Ihre Kinder oder andere zulasten lebende Familienmitglieder. Als Familienoberhaupt kรถnnen Sie dabei fรผr diese in den Zusatzrentenfonds einzahlen und die Beitrรคge steuerlich absetzen.
Dienstanbieter
Autonome Provinz Bozen
Partnerbanken
Zielgruppe
Mitglieder der Partnerzusatzrentenfonds der Pensplan Centrum AG, die in der Provinz Bozen ansรคssig sind.
Wichtig: Bindung der Immobilie
Um ein Bauspardarlehen zu erhalten, mรผssen Sie die Verpflichtungen รผbernehmen, die fรผr Wohnungen gelten, die im Gebiet der Autonomen Provinz Bozen โ Sรผdtirol ortsansรคssigen Personen vorbehalten sind (Art. 39 des Landesgesetzes Nr. 9/2018).
Diese Verpflichtungen beinhalten unter anderem:
- Die Eintragung der Bindung im Grundbuch innerhalb von 12 Monaten ab Vertragsabschluss fรผr das Bauspardarlehen (Kauf) bzw. ab Ausstellung der Benutzungsgenehmigung oder der zertifizierten Erklรคrung der Benutzbarkeit (Bau/Sanierung). Andernfalls ist das Darlehen vorzeitig zurรผckzuzahlen.
- Die Nutzung der Wohnung durch Personen, die seit mindestens fรผnf aufeinanderfolgenden Jahren in der Provinz ihren meldeamtlichen Wohnsitz haben.
- Wird die Immobilie von einem Mehrpersonenhaushalt bewohnt, genรผgt es, wenn mindestens eine Person diese Voraussetzung erfรผllt.
- Sollte die Immobilie frei werden und nicht innerhalb von sechs Monaten erneut von berechtigten Personen bewohnt werden, besteht die Verpflichtung, die Wohnung an Personen zu vermieten, die von der Gemeinde oder vom Institut fรผr den sozialen Wohnbau (WOBI) angegeben werden.
Die Bindung ist dauerhaft und wird weder durch die Rรผckzahlung des Bauspardarlehens noch durch den Verkauf der begรผnstigten Immobilie aufgehoben (die Bindung โfolgtโ der begรผnstigten Immobilie). Die Gemeinden erlassen eine Verordnung, in der die Bedingungen festgelegt werden, unter denen die Bindung gegebenenfalls gelรถscht werden kann.
Wichtig: Diese Verpflichtung gilt auch rรผckwirkend fรผr alle Antrรคge, die ab dem 20. Juni 2025 gestellt wurden.
Was Sie tun mรผssen
Voraussetzungen
Sie kรถnnen ein Bauspardarlehen beantragen, wenn Sie zum Zeitpunkt der Antragstellung bei der Bank folgende Voraussetzungen erfรผllen:
- Sie haben das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet.
- Sie sind seit mindestens 5 aufeinanderfolgenden Jahren in der Autonomen
- Provinz Bozen โ Sรผdtirol ansรคssig.
- Sie sind seit mindestens 8 Jahren Mitglied der Zusatzvorsorge
Ausnahmen:
- Wenn Sie jรผnger als 36 Jahre sind, genรผgen 5 Jahre Mitgliedschaft.
- Wenn Sie zu zweit als Ehepaar oder als Paar in einer eingetragenen Lebensgemeinschaft/ auรerehelichen Lebensgemeinschaft das Bauspardarlehen beantragen, sind mindestens 12 Jahre kumulative Mitgliedschaft erforderlich, wobei jede/r Antragsteller/in mindestens 4 Jahre Mitglied sein muss.
- Wenn Sie aus der Provinz ausgewandert sind und beabsichtigen zurรผckzukehren, entfรคllt die Mindestmitgliedschaftsdauer.
- Sie verfรผgen รผber ein Mindestkapital von 15.000 โฌ in Ihrem Zusatzrentenfonds.
- Die Immobilie, die Sie kaufen, bauen oder sanieren mรถchten, befindet sich in der Autonomen Provinz Bozen โ Sรผdtirol und muss Ihre Erstwohnung sein oder werden.
Was Sie erhalten
Das Bauspardarlehen wird von einer vertragsgebundenen Bank nach รberprรผfung der Voraussetzungen gewรคhrt. Das Darlehen kann dabei maximal doppelt so hoch ausfallen wie das Kapital, das im vertragsgebundenen Zusatzrentenfonds angespart wurde. Fรผr รถffentlich Bedienstete, die im kollektivvertraglichen Rentenfonds eingeschrieben sind, kann der Darlehensbetrag aufgrund der Einschrรคnkungen bei der Einzahlung der Abfertigung in den Fonds bis zum Dreifachen ausmachen. Das Bauspardarlehen wird zu einem jรคhrlichen fixen Nominalzinssatz von 0,70% gewรคhrt. Ein variabler Zinssatz ist nicht vorgesehen.
Das Bausparmodell ist einfach, klar und flexibel. In einigen Fรคllen und unter bestimmten Bedingungen kann es anderen Wohnbaufรถrderungsmaรnahmen angepasst werden.
Wie beantragt man das Bauspardarlehen und mit welchem Beitrag kann man rechnen?
Um das Bauspardarlehen zu beantragen, kรถnnen Sie sich an eine Bank wenden, die ein entsprechendes Abkommen mit der Autonomen Provinz Bozen โ Sรผdtirol abgeschlossen hat (s. Infobox). Nach der รberprรผfung, ob alle vorgesehenen Voraussetzungen erfรผllt sind (siehe S. 4), kann die Bank ein Darlehen gewรคhren, das bis zum Doppelten des im Zusatzrentenfonds angesparten Kapitals betrรคgt. Dabei gelten folgende Ausnahmen:
- Wenn Sie รถffentlich Bedienstete/r und Mitglied in einem Zusatzrentenfonds sind, kann das Darlehen sogar bis zum Dreifachen des angesparten Kapitals betragen (Dies aufgrund der eingeschrรคnkten Mรถglichkeit, die Abfertigung in einen Zusatzrentenfonds einzuzahlen);
- Wenn Sie jรผnger als 36 Jahre sind, wird ein Kapitalanteil von bis zu 25.000 โฌ in Ihrer Zusatzrentenposition mit dem Dreifachen (bzw. bei รถffentlich Bediensteten sogar mit dem Vierfachen) angesetzt.
- Fรผr Einzelpersonen liegt der Darlehensbetrag zwischen 30.000 und 150.000 โฌ.
- Fรผr zwei antragstellende Personen, die verheiratet sind oder in einer eheรคhnlichen Lebensgemeinschaft leben, liegt der Darlehensbetrag zwischen 30.000 und 250.000 โฌ.
Zeiten und Fristen
Wie lange ist die Laufzeit des Bauspardarlehens?
Das Bauspardarlehen ist ein mittel- bis langfristiges Darlehen mit einer Laufzeit von mindestens 18 Monaten bis hรถchstens 20 Jahren.
Wenn zu Ihrem Haushalt in der der mit dem Bauspardarlehen finanzierten Immobilie nach Auszahlung des Darlehens Kinder (leibliche, adoptierte oder Pflegekinder) hinzukommen, kรถnnen Sie auf Antrag die Laufzeit Ihres Darlehens einmalig um bis zu 5 Jahre verlรคngern, auch รผber die sonst vorgesehene Hรถchstdauer hinaus.
Wie wird das Bauspardarlehen getilgt?
Das mit dem Bausparen gewรคhrte Darlehen wird in monatlichen oder halbjรคhrlichen Raten zurรผckgezahlt. Diese bestehen aus einem Kapitalanteil des erhaltenen Darlehens und einem Zinsanteil fรผr die vereinbarte Laufzeit, wie bei jedem anderen herkรถmmlichen Darlehen auch. Auรerdem haben Sie die Mรถglichkeit, Kapitalanteile vorzeitig zurรผckzuzahlen und das Bauspardarlehen somit vor dem vorgesehenen Endtermin vollstรคndig zu tilgen.
Zugriff zur Dienstleistung
Voraussetzungen nicht erfรผllt
Wenden Sie sich bitte an eine/n unserer Berater/innen bei den Pensplan Infopoints in der Provinz Bozen. Dort werden Sie kostenlos รผber das Bausparmodell und die Zusatzrente beraten. Oder vereinbaren Sie ein Beratungsgesprรคch bei einer vertragsgebundenen Bank.
Voraussetzungen erfรผllt
Der Weg zu Ihrem Bauspardarlehen ist offen. Gehen Sie einfach mit dem Kontoauszug des Zusatzrentenfonds zu einer vertragsgebundenen Bank und schlieรen Sie Ihr Bauspardarlehen ab.
Pensplan Infopoint in der Nรคhe finden
Sonderfรคlle
Personen, die aus der Provinz ausgewandert sind und ihren Wohnsitz wieder in die Autonome Provinz Bozen โ Sรผdtirol rรผckverlegen mรถchten
Wenn Sie aus dem Gebiet der Provinz ausgewandert sind und zurรผckkehren mรถchten, mindestens 3 Jahre auรerhalb der Provinz ansรคssig waren und den Antrag auf das Bauspardarlehen innerhalb von 5 Jahren nach Rรผckverlegung Ihres Wohnsitzes in der Provinz stellen:
- sind Sie von der Mindestmitgliedschaftsdauer in der Zusatzrente befreit.
- gilt die Begrenzung des maximalen jรคhrlichen Beitrags von 10.000 โฌ in den 8 Jahren vor Antragstellung fรผr die Berechnung des maximalen Darlehensbetrags (150.000 โฌ/ 250.000 โฌ) nicht.
Hinweis: Wenn Sie den Antrag spรคter als 5 Jahre nach Rรผckverlegung des Wohnsitzes stellen, gelten die regulรคren Bestimmungen.