Bürgerzugang
Monitoring der Publikationen am 31/07/2023
Gemäß Art. 5, GVD vom 14. März 2013, Nr. 33 hat jeder das Recht die im Sinne der geltenden Gesetzesbestimmungen veröffentlichungspflichtigen Dokumente, Informationen oder Daten zu beantragen, wenn diese nicht veröffentlicht wurden. Der Antrag auf Bürgerzugang bedarf keiner persönlichen Legitimation des Antragstellenden und keiner Begründung, ist kostenlos, und kann an den/die Verantwortliche/n für Korruptionsbekämpfung und Transparenz, Dr. Giorgia Giovine, mittels E-Mail an die E-Mail-Adresse respanticorruzione@pensplan.com oder anticorruzione.trasparenza@pec.pensplan.com, mit dem Betreff „Ausübung des Rechts auf Bürgerzugang“ gerichtet werden. Inhaber/in der Ersatzbefugnis, die/der bei verzögerter oder nicht ergangener Antwort kontaktiert werden kann, ist die Präsidentin des Verwaltungsrats der Pensplan Centrum AG, Dr. Johanna Vaja. Die Kontaktdaten sind: E-Mail: info@pensplan.com oder PEC (zertifizierte E-Mai): pensplancentrum@pec.pensplan.com - Tel. 0471 317600.
Gemäß Art. 5, GVD vom 14. März 2013, Nr. 33 hat jeder das Recht die im Sinne der geltenden Gesetzesbestimmungen veröffentlichungspflichtigen Dokumente, Informationen oder Daten zu beantragen, wenn diese nicht veröffentlicht wurden. Der Antrag auf Bürgerzugang bedarf keiner persönlichen Legitimation des Antragstellenden und keiner Begründung, ist kostenlos, und kann an den/die Verantwortliche/n für Korruptionsbekämpfung und Transparenz, Dr. Giorgia Giovine, mittels E-Mail an die E-Mail-Adresse respanticorruzione@pensplan.com oder anticorruzione.trasparenza@pec.pensplan.com, mit dem Betreff „Ausübung des Rechts auf Bürgerzugang“ gerichtet werden. Inhaber/in der Ersatzbefugnis, die/der bei verzögerter oder nicht ergangener Antwort kontaktiert werden kann, ist die Präsidentin des Verwaltungsrats der Pensplan Centrum AG, Dr. Johanna Vaja. Die Kontaktdaten sind: E-Mail: info@pensplan.com oder PEC (zertifizierte E-Mai): pensplancentrum@pec.pensplan.com - Tel. 0471 317600.
Veröffentlichung für Pensplan Centrum AG nicht vorgesehen.
Vom 23. Dezember 2016 bis zum 22. Juni 2020 gingen keine Anträge auf Bürgerzugang ein.
- Zugangsverzeichnis 1° Semester 2023 - (Veröffentlicht am 11/07/2023)
- Zugangsverzeichnis 2° Semester 2022 - (Veröffentlicht am 10/01/2023)
- Zugangsverzeichnis 1° Semester 2022 - (Veröffentlicht am 12/07/2022)
- Zugangsverzeichnis 2° Semester 2021 - (Veröffentlicht am 11/01/2022)
- Zugangsverzeichnis 1° Semester 2021 - (Veröffentlicht am 11/01/2022)
- Zugangsverzeichnis 2° Semester 2020 - (Veröffentlicht am 08/03/2021)
- Zugangsverzeichnis - (Veröffentlicht am 29/07/2020)
- Zugangsverzeichnis - (Veröffentlicht am 29/06/2020)